Aktuelles
Autorenlesung mit Erwin Grosche
Am Freitag, 27.03.2015 hatten die Schülerinnen und Schüler einen prominenten Gast zu Besuch in ihrer Turnhalle. Finanziert wurde dieser Besuch vom Förderverein und der Mendener Bank.
Der Kleinkünstler, Schauspieler und Autor wurde bekannt durch seine Geschichten und Lieder für "Die Sendung mit der Maus". Im Radio kennt man ihn als Feiertagsmoderator der "Bärenbude" (WDR 5). Seine Geschichten und Gedichte haben längst ihren Platz in den Schulbüchern gefunden.
Das Kinderkonzert mit dem Paderborner Erwin Grosche war ein besonderes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler. Er erzählte Geschichten, sang Lieder und überraschte mit Laut- und Leisegedichten sowie Sprachspielereien. In seinen bunten, rhythmischen Vortrag bezog der Kinderbuchschriftsteller das Publikum aktiv ein: es wurde geklatscht, gesungen, gereimt und geraten. Er spielte dazu Klavier, Gitarre und Akkordeon. Erwin Grosche erzählte vom Badewannenkapitän und vom Wütendsein, von Träumen und Tigerstühlen.
Das kurzweilige Programm des Autors stimmte die Mädchen und Jungen fröhlich auf die bevorstehenden Osterferien ein!
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie
Karneval an der Nikolaus-Groß-Schule 2015
Auch in diesem Jahr feierte die Nikolaus-Groß-Schule wieder Karneval. Um kurz vor neun Uhr strömten kleine Piraten, Prinzessinnen, Hexen, Indianer und viele andere in die Schule. Die Kinder trugen phantasievolle Kostüme und waren von den Eltern liebevoll geschminkt worden. In den Klassenräumen frühstückten die Kinder gemeinsam und hatten viel Spaß bei gemeinsamen Spielen.
Nach den Feiern in den Klassen ging es in der Turnhalle weiter. Nach einer Polonaise durch die Halle begann die Disco für alle Schüler. Als Abschluss sangen 300 Schüler und Lehrer ein Ständchen für das Geburtstagskind: Herrn Schmidt.
Schulkunsttage 2014: Spuren suchen - Spuren finden
Am Mittwoch, dem 18. Juni haben wir mit Frau Hinse in der Stadt Bilder gemalt. Es gab Zweier-Gruppen. Die Zweier-Gruppen mussten ein Labyrinth von Hundertwasser malen. Die Linien wurden mit Bleistift vorgezeichnet. Dann wurde das Labyrinth mit Jaxon Kreiden ausgemalt. Die vorgezeichneten Bleistiftlinien wurden mit einem schwarzen Buntstift nachgezeichnet. Dann durften wir das Bild mit Goldlack und Dekosteinen verzieren. Das Bild haben wir auf schwarz lackierte Holzbretter geklebt. Wir hinterlassen damit Spuren an unserer alten Schule.
Gemalt haben:Jette, Franziska,Julius, Joel, Niklas,Aaron( 4a) Vincent,Franziska,Pia,Marleen,Silia,Sarah,(4b) Lucie,Robin,Trisha, Lukas, Julius, Cindy(4c).
Geholfen haben:Frau Hinse & Herr Thiemann.
|
|