Aktuelles
Trommelreise
Am 25.10.2022 begab sich der Trommelerzähler und Musiker Markus Hoffmeister mit über 400 Trommeln und vielen anderen Instrumenten mit unserer ganzen Schule auf eine wunderbare Trommelreise, um die lebendige und geheimnisvolle Kultur Afrikas zu entdecken.
Mit den Instrumenten wurden den Kindern uralte Weisheitsgeschichten vermittelt, die ihre Fantasie anregen und wichtige Botschaften für unser heutiges Zusammenleben weitergeben konnten. Im gemeinsamen Singen, Trommeln und Tanzen wurde die lebendige Kultur Afrikas spürbar.
Die Trommelreise war ein Erlebnis für die ganze Schule und konnte unser Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit stärken. Zum großen Finale am Nachmittag waren daher auch alle Familien herzlich eingeladen. Mit bewegenden Rhythmen, Liedern und natürlich vielen Trommeln fand der Projekttag seinen erfolgreichen Abschluss.
Warnwesten
Auch in diesem Schuljahr hat die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden den Kindern aus dem ersten Schuljahr Warnwesten gespendet. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Mario Schälte für die Organisation.
Theaterprogramm „Mein Körper gehört mir!“

"Mein Körper gehört mir!“ ist ein 3-teiliges interaktives Präventionsprogramm für Kinder. Ein Team aus Schauspielerinnen und Schauspielern der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück besuchte dafür unseren 3. und 4. Jahrgang. Im Vorfeld stellten sie den Eltern die Spielszenen und Inhalte an einem Infoabend vor.
Den Schülerinnen und Schülern wurde das Thema „sexuelle Gewalt“ klassenintern durch interaktive Spielszenen an 3 Terminen kindgerecht nahegebracht. Das Programm widmet sich den Themen Ja- und Nein-Gefühle, sexueller Missbrauch durch Fremde und durch Täter aus dem Umfeld der Kinder. Trotz ernsthafter Inhalte wurde viel gelacht, gesungen und über die von den beiden Darstellern gespielten Szenen diskutiert. Den Kindern wurde erklärt, was sexueller Missbrauch ist. Sie wurden aufgefordert ihren Gefühlen zu vertrauen und haben erfahren, dass jeder Mensch das Recht hat, „Nein!“ zu sagen, wenn eine Berührung unangenehm ist oder wenn ein anderer die persönlichen Grenzen überschreitet. Das Programm soll die Kinder ermutigen, anderen Menschen von Ihrem Nein-Gefühl zu erzählen und sich bei Bedarf auch Hilfe zu holen.
Je besser Kinder informiert sind und ihre eigenen Wahrnehmungen und Gefühle einschätzen können, desto besser sind sie geschützt. Das Präventionsprogramm unterstützt Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Weitere Informationen finden sich unter: www.tpw-osnabrueck.de . Auch für Kinder wurde eine spezielle Website eingerichtet: www.meinkoerpergehoertmir.de.
Finanziert wurde der Besuch der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück durch das Aktionsprogramm "Ankommen und Aufholen", einer Förderung von Land und Bund, welche von Schulen individuell für Kooperationen mit außerschulischen Partnern genutzt werden konnte.
Überraschung des Fördervereins

Am Montag, dem 15. August 2022 gab es für alle Schülerinnen und Schüler eine leckere Überraschung. Der Förderverein unserer Schule hatte einen Eiswagen bestellt und spendierte jedem Kind eine Kugel Eis nach Wahl. Diese Abkühlung kam, insbesondere bei den heißen Temperaturen, sehr gut an. Auch schon zum Abschluss des letzten Schuljahres hatte der Förderverein den Kindern mit einem Eis den Schulalltag versüßt. Herzlichen Dank für diese schöne Aktion!