Aktuelles
Ausbildung unserer Schulsanitäter
21 neue Schulsanitäter kümmern sich jetzt um kleine Verletzungen auf dem Schulhof. Eine Mutter,von Beruf Plegedienstassistentin, und ein Notfallsanitäter schulten die Kinder zwei Stunden lang in Erster Hilfe. Sie übten Druck- und Wundverbände und lernten das richtige Verhalten bei Kopfverletzungen. Des weiteren besprachen sie, was bei Bewusstlosigkeit zu tun ist. Zum Abschluss lernten sie auch noch die Lagerung eines Körpers in stabiler Seitenlage kennen. Geübt wurde die stabile Seitenlage an den beiden Erwachsenen. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten immer wieder neue Fragen. Ab jetzt sind sie mit ihren Erste-Hilfe-Rucksäcken auf dem Schulhof. Wir sind froh, dass sie meist nur Pflaster kleben müssen und die Kinder trösten. Größere Verletzungen sind glücklicherweise eine Ausnahme.
Weihnachtsfeier 2018
Der letzte Schultag im Jahr 2017 endete mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Sporthalle. Vor dem weihnachtlichen Bühnenbild zeigten die Klassen ihre Beiträge. Zu Beginn sangen alle zusammen das Lied: "Wir sagen euch an den lieben Advent". Danach führte der erste Jahrgang das Bewegungslied: "Was die Wichtel machen" vor. Es folgten schwungvolle Lieder der 2. und 3. Klassen. Die Klasse 3c stellte den Weihnachtshasen vor, der Ostern verschlafen hatte und nun an Weihnachten aktiv wurde. Nach dem Tanz zu dem Lied "Es schneit" begleiteten die Kinder der 4a ihr Lied mit Boomwhackers. Als Zugabe sangen zum Schluss alle zusammen das Lied von der Weihnachtsbäckerei.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Theater und Musik
Weihnachtsbäckerei mal anders
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freuen sich alle Jahrgänge auf die Aktion im Sportunterricht. Dabei "backen" die Paten aus dem 4. Jahrgang mit den Erstklässlern. Der "Teig" wird vom "Bäcker" geknetet, auf der schiefen Ebene gerollt und zum Lebkuchenmännchen geformt. Im "Backofen" werden die Männchen gebacken und zum Schluss mit Zuckerguss und Streuseln verziert. Ein riesiger Spaß für alle Beteiligten.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen
Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten
Im Dezember war das Wittener Kinder- und Jugendtheater mit dem Theaterstück: "Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten" zu Gast in der Nikolaus-Groß-Schule. Neben den Schülern der NGS schauten sich auch die Maxikinder der Bösperder Kindergärten und des Halinger Kindergartens das Stück an. Da der kleine Rabe keine eigenen Schuhe hatte, lieh er sie sich von seinen Freunden aus. Er stellte sie vor seinem Nest auf und freute sich am nächsten Morgen über viele gefüllte Schuhe. Er kippte alles in sein Nest und brachte die leeren Schuhe zurück. Bei den Freunden war die Enttäuschung groß, da ihre Schuhe leer waren. Aber als guter Freund teilte der Rabe alles mit seinen Freunden. Dann gab es noch selbst gebackene Plätzchen und einen riesigen Adventskranz. Zum Schluss schmückten alle zusammen noch den kleinen Weihnachtsbaum. Es war ein tolles Erlebnis in der Adventszeit.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Theater und Musik