Aktuelles
3. Platz bei der Mini-WM
Die vierte Fußball-Mini-Weltmeisterschaft der Grundschulen fand Mitte Juni im Max-Becker-Sportpark statt. 16 Mannschaften aus Menden, Balve, Fröndenberg und Hemer nahmen teil und vertraten jeweils ein Land. Die Schüler der Nikolaus-Groß-Schule spielten als Deutschland. Am ersten Tag gewannen sie ein Spiel gegen die Schweiz und spielten unentschieden gegen Costa Rica. Unterstützt wurden sie von einer großen Fangemeinde bestehend aus Eltern, Lehrern und Mitschülern. Am nächsten Tag ging es dann spannend weiter. Unsere Mannschaft verlor zunächst im Halbfinale gegen Russland und gewann dann im Spiel um Platz 3 gegen Portugal. Bei der Siegerehrung erhielten die drei erstplatzierten Mannschaften Pokale und Medaillen. Unser Spieler Rahimulah wurde als talentiertester Spieler der Mini-WM ausgezeichnet und erhielt einen Gutschein für den Besuch der BVB-Talentschmiede.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spiel und Sport
Vorlesewettbewerb 2018
Am 27.04. war es so weit. Nachdem die Klassen des 3. und 4. Jahrganges die Klassensieger beim Vorlesen ermittelt hatten, traf sich jeweils ein gesamter Jahrgang im Speiseraum der OGS. Als Jury fungierten Herr Behme, Herr Heidrich und Frau Bonsendorf und durch das Programm führte Frau Wallentin, die die Schule noch immer bei Leseaktionen unterstützt. Jede Klasse hatte die zwei besten Leser gefunden. Diese 6 Kinder lasen zunächst 3 Minuten aus einem eigenen Buch und dann 2 Minuten aus einem fremden Buch. Nach einer kurzen Beratung der Jury standen die Sieger der Jahrgänge fest. Zum Abschluss des Vorlesewettbewerbs bekamen alle Vorleser ein Buch und eine Urkunde als Anerkennung geschenkt. Die Sieger des 3. und 4. Jahrganges nahmen dann am Stadtentscheid teil und vertraten dort unsere Schule.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Vorlesetage
Die Kreativ-AG bastelt Osterdeko und wünscht allen Frohe Ostern
In der Kreativ-AG stellen die Kinder jeden Dienstag künstlerische Produkte her. Dabei wird gehämmert, geknüpft, modelliert, gemalt, geknetet und noch vieles mehr. Die Kinder bringen immer wieder eigene Ideen und Wünsche mit ein, sodass stets viel Kreativität in der Luft liegt und alle mit Freude dabei sind.
Kulturstrolche Projekt: Landart
Im Rahmen der Kulturstrolche hat die Klasse 2b mit 28 Kindern die Arche Noah in Menden besucht. In der ersten Doppelstunde wurden die Kinder in das Thema "Landart" eingeführt. An zwei folgenden Terminen wurde das Thema "Landart" dann sehr handlungsorientiert vertieft. Die Kinder suchten im Wald Materialien und schufen damit eigene "Bodenbilder". Sie stellten eigene Naturfarben her und zeichneten damit eigene "Höhlenmalereien". In der letzten Doppelstunde baute sich jedes Kind einen kleinen Rahmen aus Holz, bemalte ihn, füllte ihn mit Erde und erstellte ein Bild mit Kressesamen. Die Kinder durften die Rahmen mit in die Schule nehmen und warteten dort gespannt darauf, dass ihre Bilder "heranwuchsen". Alle waren sich einig: das waren tolle Erlebnisse!
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen