Aktuelles
Schnuppernachmittag 2018
Am 21.09. besuchten vele "Maxikinder" die Schule, um sich vor der Schulanmeldung alles genau anzuschauen. Sie konnten am Unterricht in den ersten und zweiten Schuljahren teilnehmen, in der Sporthalle einen Parcour durchlaufen, Schultüten basteln und in der Schulbücherei stöbern. Im Computerraum konnten sie alle Lernprogramme der Schule ausprobieren. Im Speiseraum der OGS gab es leckere Poffertjes, die einige Viertklässler gebacken hatten. Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl und bot Kaffee und Kuchen im Foyer an. Dort hielten sich auch Betreuungs-, OGS-Kräfte und die Schulleitung auf, um Fragen der Eltern zu beantworten. Zum Abschluss des informativen Nachmittags konnten sich die kleinen Gäste noch einen mit Helium gefüllten Luftballon mitnehmen.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Infotage
Gemeinsames Frühstück 2018
Schon morgens um acht Uhr trafen sich ca. 30 Mütter in der Küche der Nikolaus-Groß-Schule. Zwei Stunden lang schnippelten sie Gemüse und Obst und richteten alles für das gemeinsame Frühstück an. Danach verteilten sie alles auf die vier Räume und die Schüler konnten zugreifen. Sie staunten über ein Piratenschiff und ein Schwein mit Obstsalat, einen Pfau und einen Igel aus Obstspießen und viele weitere Leckereien. Nach nicht ganz einer Stunde war alles bis auf das letzte Stückchen Obst aufgegessen.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen
Kunstprojekt in der Mendener Innenstadt: "Work with waste"
In diesem Jahr standen die Schulkunsttage unter dem Motto: "WORK WITH WASTE" und es sollten aus alten Materialien neue Produkte geschaffen werden. Auch die Fischklasse unserer Schule hat sich am 04. Juni auf dem Platz vor dem alten Rathaus künstlerisch beteiligt und ein neues Pausenspiel für alle Klassen, die OGS und die Betreuung gestaltet. Dieses Wurfspiel heißt: "Cornhole". Dabei wird mit quadratischen Wurfsäckchen auf ein schräges Brett mit Loch geworfen und je nachdem wo die Säckchen landen, können verschieden hohe Punkte erspielt werden. Die benötigten Spielbretter wurden im Vorhinein von Schreinern aus alten Brettern (z.B. von alten Türen und Schrankwänden einer ehemaligen Schule) hergestellt, sodass die Kinder diese dann an dem Montag schön bemalen konnten. Die erforderlichen 140 Wurfsäckchen wurden aus gesammelten Stoffresten, von engagierten Müttern und Omas der Klasse, OGS- und Betreuungsmitarbeiterinnen und Lehrern genäht. Insgesamt haben sich alle Beteiligten viel Mühe gegeben, sodass schöne Spiele entstanden sind, die im Laufe des Schuljahres eingeweiht werden und ab dann die Pausen bereichern werden.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen
Chormusical Schneewittchen
Die Chor- und Theater-AG der Nikolaus-Groß-Schule, bestehend aus 50 Kindern der Klassen 2 bis 4, probte mit viel Ausdauer und Engagement ein ganzes Schuljahr für die Aufführung des Musicals "Schneewittchen".
Am vergangenen Donnerstag fand die gelungene Premiere für die Maxi-Kinder der umliegenden Kindergärten, sowie die Eltern der schauspielenden und singenden Schulkinder statt. Auch die zweite Aufführung für die Schülerinnen und Schüler der Nikolaus-Groß-Schule am Tag danach wurde ein voller Erfolg. Die gefühlvolle Darstellung des Schneewittchens und der trauernden sieben Zwerge erzeugte bei so manchem erwachsenen Zuschauer einen Kloß im Hals, die mitreißenden Rhytmen dagegen animierten spätestens bei der Zugabe alle Anwesenden zum Mitsingen und Klatschen.
Weitere Fotos finden sie in der Galerie: Theater und Musik