Aktuelles
Gesundes Frühstück 2017
Lecker war´s, das gesunde Frühstück! Schon um acht Uhr trafen sich die 30 Eltern in der Küche der Schule. Alles stand bereit. Die Eltern machten sich direkt an die Arbeit und bereiteten nach den vorgegebenen Rezepten das Frühstück vor. Alle Speisen wurden auf die vier Räume aufgeteilt. Dann war es so weit. Die Schüler kamen zum Büfett, staunten über die Leckereien und bedienten sich. Nach einer Stunde konnten nur noch die letzten Reste an die Kinder verteilt werden. Die Eltern waren sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und meinten: Das können wir bald wiederholen.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen
Schnuppernachmittag 2017
Am 21. September hatten die zukünftigen Erstklässler mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich den Unterricht und die Räumlichkeiten der Nikolaus-Groß-Schule anzuschauen. Im Foyer beantworteten die Schulleitung, die OGS-Leitung, die Leitung der Betreuung und die Vorsitzenden des Fördervereins die Fragen der Eltern. Mit einer Laufkarte ausgestattet besuchten die Kinder die einzelnen Klassen und die Fachräume. Die ersten und die zweiten Schuljahre zeigten Themen aus den Bereichen Mathematik, Sprache und Sachunterricht. Zusätzlich konnten die Kinder im Wahrnehmungsraum das Fördermaterial der Schule kennenlernen. Sie probierten im Computerraum Lernprogramme aus, kletterten in der Turnhalle, bastelten sich ein kleines Mitbringsel und lernten ihre ersten niederländischen Wörter. Zwischendurch gab es Waffeln, Popkorn und Kaffee für die Eltern. Nach eineinhalb Stunden verließen die Gäste zufrieden die Schule. Die Kinder freuen sich schon darauf, dass sie im Sommer Schulkinder werden.
Fotos vom Schnuppertag finden Sie in der Galerie: Infotage
Einschulung 2017
Der 31.8. war der große Tag für unsere Erstklässler. Um 10 Uhr wurden sie von ihren Klassenlehrerinnen am Schützenplatz abgeholt. Gemeinsam zogen sie dann zur Schule. Da das Wetter dieses Jahr nicht mitspielte, führten die Lehrerinnen die Erstklässler durch ein Spalier von winkenden Schülern ins Foyer. Sie nahmen direkt vor der kleinen Bühne Platz. Die Eltern, Großeltern und Paten füllten das gesamte Foyer. Nach der Begrüßung durch Frau Sommer begrüßten die dritten Schuljahre die neuen Schüler mit lustigen Liedern. Danach gingen die Erstkläässler mit ihren Lehrerinnen in die Klassen. Die anderen Gäste vertrieben sich die Zeit bei Kaffee und Kuchen. Nach einer kurzen Unterrichtsstunde kehrten die Kinder zu ihren Eltern zurück ins Foyer.
Weitere Bilder finden Sie in der Gallerie "Spaß und Aktionen"
Chorauftritt: Ritter Rost macht Urlaub
Der Schulchor der Nikolaus-Groß-Schule, bestehend aus 55 Sängerinnen und Sängern der Klassen 2 bis 4, probte mit viel Ausdauer und Engagement im Rahmen einer freiwilligen AG ein ganzes Schuljahr für einen Auftritt.
Heraus kam das Musical "Ritter Rost macht Urlaub", das am Mittwoch, den 12.07. in der Turnhalle der Nikolaus-Groß-Schule vor geladenem Publikum zum Besten gegeben wurde.
Das Stück, eingebettet in eine Rahmengeschichte, beinhaltet neun Lieder die von den Schülern, davon viele Solisten unter der Leitung von Christina Grawe, Ramona Pradel und Sarah Schilling musikalisch umgesetzt wurden.
Mit den witzigen Texten, fetzigen und mitreißenden Melodien wird darin die Geschichte vom Ritter Rost erzählt. Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht.
Bilder vom Chorauftritt finden Sie in der Galerie "Theater und Musik".