Aktuelles
Sportlerehrung 2019
Auch in diesem Jahr wurden wieder die Schüler geehrt, die besondere sportliche Leistungen erbracht hatten. Dazu gehörten die Kinder, die herausragende Leistungen bei den Bundesjugendspielen erzielt hatten. Auch die Kinder, die dazu beigetragen hatten, dass unsere Schule den Pokal für die "teilnehmerstärkste Schule" beim Citylauf gewann, wurden geehrt. Natürlich durfte auch die Fußballmannschaft nicht vergessen werden, die die Stadtmeisterschaft gewonnen hatte und die Schule dann auch bei den Kreismeisterschaften vertreten hatte. Neben den Sportlern wurden aber auch die Gewinnerinnen des schulischen Vorlesewettbewerbs geehrt. Alle freuten sich über die Wertschätzung der Schulgemeinschaft.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spiel und Sport
"1000 Farben hat die Welt"
Auch in diesem Jahr hat die Chor- und Theater-AG mit ca. 50 Kindern aus den Klassen 2 - 4 wieder ein Musical mit vielen mitreißenden Liedern eingeübt. Jeweils ein Teil der Chorkinder stellt die Geschichte schauspielerisch dar. Im ganzen Land stehlen die Egalos die Farben und wollen alles grau und eintönig machen. Doch die zwei Clowns Vario und Colorida machen sich auf den Weg in fremde Länder, um mit Hilfe der einheimischen Kinder die Farben zurückzuholen: Rot aus China, Blau aus Australien, Grün aus Brasilien, Gelb aus Ghana und Schwarz und Weiß aus Deutschland. Nachdem die Clowns alle Farben zurück gebracht haben, wird die Welt wieder bunt.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie unter dem Punkt: Theater und Musik
Sport-, Spaß- und Spielfest 2019
Bei schönstem Wetter fand am Freitag das Sport-, Spaß- und Spielfest der Nikolaus-Groß-Schule statt. Zuerst gingen die 3. und 4. Schuljahre auf den Sportplatz um dort die Bundesjugendspiele durchzuführen. Weitsprung, Wurf und der 50 Meterlauf standen auf dem Plan. Die 1. und 2. Schuljahre führten einen abgewandelten Wettkampf auf dem Schulhof und in der Turnhalle durch. Danach trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz zum Staffellauf. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer kämpften die Klassen um den Staffelsieg. Danach ging es auf dem Schulhof weiter. Dort waren die vielen Spaßstationen aufgebaut. Mit ihrer Laufkarte gingen die Kinder von Station zu Station. Dosenwerfen, Rollerparcour, Eierlauf, Zielwerfen und Torwandschießen gehörten dazu. Auch für das leibliche Wohl der Kinder war gesorgt. Die Eltern hatten große Mengen an Obst und Gemüse klein geschnitten und gespendet und nichts blieb davon übrig. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten. Unser Dank gilt den vielen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie unter dem Punkt: Spiel und Sport
Fußballstadtmeister der Grundschulen 2019
Fast ein ganzes Jahr haben unsere beiden Trainer 22 Jungen in der Fußball-AG trainiert. In den vorigen Jahren mussten die Trainer immer einige Schüler an der Schule lassen, da die Vorgaben des Wettkampfes so große Mannschaften nicht zuließen. Dieses Mal konnten alle teilnehmen, da die Nikolaus-Groß-Schule ausnahmsweise mit zwei Mannschaften spielen durfte. Beide Mannschaften spielten mit viel Einsatz, feuerten die andere Mannschaft an und freuten sich mit ihnen über die Tore. Es war toll zu sehen, wie gut sich die Spieler beider Mannschaften auf dem Platz vertragen haben. Die Mannschaft Nikolaus-Groß 1 besiegte im Endspiel die Mannschaft der Grundschule Platte Heide und wurde Stadtmeister der Mendener Grundschulen. Am 17. Juni vertreten sie die Mendener Mannschaften bei der Kreismeisterschaft. Wir drücken ihnen die Daumen und bedanken uns für die geleistete Arbeit bei den beiden Trainern.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie unter dem Punkt: Spiel und Sport